MOPO meets KW19
Ein Beitrag von Markus Böhler.
Frische Ideen für die Hamburger Morgenpost
Im Juni diesen Jahres trat unserer ehemaliger Editorialdesign-Dozent Martin Schoberer mit der Idee für die Hamburger Morgenpost (MOPO), an die Kunstschule Wandsbek heran ein semesterübergreifendes Typografie- Editorial Projekt als Wettbewerb zu initiieren. 18 Typografieaffine Studierende vom 3. – 7. Semester haben sich in 2er Teams oder allein an die Arbeit gemacht und sind ihrer Leidenschaft gefolgt. Es wurde an der konzeptionellen und gestalterischen Entwicklung in den Bereichen Layout/Typografie/Bildsprache oder Content/Naming/Struktur/Bildsprache gearbeitet und neue Ideen kreiert. Am 11. November 2016 wurden die Entwürfe inklusive Dummies der Geschäftsführerin der Hamburger Morgenpost Susan Molzow, dem Chefredakteur Frank Niggemeier, der Artdirektorin Dewi Lesmono und dem Editorialdesigner Martin Schoberer, in der Kunstschule Wandsbek präsentiert. Die Vertreter der Hamburger Morgenpost als Jury hat sich sehr intensiv mit jedem einzelnen Beitrag und Entwurf beschäftigt und auseinandergesetzt. Am 07. Dezember 2016 war es dann soweit und die offizielle Preisverleihung fand im Konferenzraum der Hamburger Morgenpost statt.
Die Sieger sind:
Platz 1 Annika Abbenhaus – Laura Ölkers
Platz 2 Janice Schumacher – Sandra Busch
Platz 3 Vanessa Fehst – Scott Gurinskaite
Außerdem wurden noch zwei Sonderpreise für besonders gute Designelemente verliehen.
Sonderpreis 1 Sarah Sonnenberg – Julia Kretschmann
Sonderpreis 2 Mareike Dubbels – Lena Vollbehr
Die beiden Erstplatzierten erhielten zzgl. noch die Möglichkeit an einem Tag bei der MOPO zu hospitieren und jeder der „Typo-Tasc-Force-Gruppe“ erhielt eine Teilnahmebestätigung für die aktive Mitarbeit an diesem tollen Projekt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer und Gewinnern und einen ganz herzlichen Dank an Martin Schoberer sowie der Hamburger Morgenpost für die tolle Möglichkeit sich unter Realbedingungen auszuprobieren.




