Jetzt bewerben

Kundenprojekte im Kommunikationsdesign StudiumKundenprojekte im
Kommunikationsdesign Studium

Mach dir einen Namen und samm­le ers­te Erfah­run­gen in der Medienbranche! 

Wenn du schon wäh­rend dei­nes Stu­di­ums an ech­ten Pro­jek­ten aus der Wirt­schaft arbei­ten und Agen­tur­luft schnup­pern willst, ist flüg­ge­de­sign als stu­den­ti­sche Design­agen­tur genau das Rich­ti­ge für dich! In unse­rer Stu­die­ren­den­agen­tur in Ham­burg und Bre­men sam­melst du wert­vol­le prak­ti­sche Erfah­rung im Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign anhand rea­ler Aufträge.

Im Team mit ande­ren Stu­die­ren­den und unter Anlei­tung erfah­re­ner Dozent:innen ent­wi­ckelst du Ideen, planst ein Kon­zept und prä­sen­tierst es dei­nem Kun­den. Nichts geht über das Gefühl, wenn die Augen dei­nes Kun­den auf­leuch­ten und er von dei­nem Design begeis­tert ist!

Designer im Computerraum

Ger­ne neh­men wir Kun­den­pro­jek­te im Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign Stu­di­um in den Unter­richt auf.

Der Vor­teil für dich: Du kannst dir von Anfang an ein Bild davon machen, was im Berufs­le­ben von dir erwar­tet wird. Gro­ße Namen wie Astra, Bud­ni, Edding, Fritz Kola, Nest­lé, Por­sche oder tesa lie­ßen unse­re Stu­den­ten bereits zur Höchst­form auflaufen.

Kein Wun­der, denn außer einer guten Arbeit für die Map­pe win­ken häu­fig Prei­se und vor allem gro­ßes Lob von den Kun­den. Den hohen Anfor­de­run­gen bist du natür­lich nicht allein ausgesetzt.

Unse­re Dozen­ten beglei­ten dich bei Wett­be­wer­ben und Kun­den­pro­jek­ten wäh­rend des Studiums.

Durch die Arbeit mit ech­ten Kund:innen, ech­ten Pro­jek­ten und in einem Team von krea­ti­ven Köp­fen bekommst du einen guten Ein­druck davon, wie der Arbeits­all­tag in einer Agen­tur funk­tio­niert und sam­melst bereits prak­ti­sche Erfah­rung im Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign. So kannst Du her­aus­fin­den, ob die­ser Bereich zu dir passt und bereits ers­te Kon­tak­te in die Wirt­schaft und damit zu poten­zi­el­len eige­nen Kund:innen knüp­fen. So baust du dir nach und nach dein eige­nes Netz­werk auf, auf das du nach dei­nem Abschluss zurück­grei­fen kannst: Wer weiß, ob da nicht gleich die ers­ten eige­nen Auf­trä­ge auf dich warten!

Ein wei­te­rer Vor­teil von flüg­ge­de­sign als stu­den­ti­sche Design­agen­tur ist, dass du neben der prak­ti­schen Erfah­rung in Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign auch Arbeits­pro­ben für dei­ne Map­pe sam­melst. Die­se kannst du dann wie­der ande­ren Kun­den als Refe­renz zei­gen und so dein Reper­toire stän­dig aus­bau­en. Neben dei­ner gestal­te­ri­schen Exper­ti­se ent­wi­ckelst du bei flüg­ge­de­sign auch dein Selbst­be­wusst­sein und die Fähig­keit, dei­ne Ideen zu prä­sen­tie­ren – alles wich­ti­ge Eigen­schaf­ten, wenn du nach dei­nem Abschluss die Flü­gel spannst und erfolg­reich in der Krea­tiv­bran­che durch­star­ten willst!

Unsere „List of fame“

left

Tesa

Aus­gangs­si­tua­ti­on:
Tesa such­te anläss­lich ihres 75.-jährigen Jubi­lä­ums nach einer außer­ge­wöhn­li­chen Idee, wie das Pro­dukt bis­her noch nie dar­ge­stellt wur­de und die die über 1.500 Mit­ar­bei­ter bei der Jubi­lä­ums­fei­er in der Fisch­auk­ti­ons­hal­le begeis­tern sollte.

Auf­ga­ben­stel­lung:
Die Stu­die­ren­den der Kunst­schu­le Wands­bek führ­ten zunächst unter Anlei­tung des Dozen­ten Ste­fan Kerp einen Work­shop durch, und merk­ten, dass jedes Tesa Pro­dukt einen eige­nen Klang und Sound hat. Dar­aus wur­de zusam­men mit dem ren­no­mier­ten Jazz-Musi­ker Tho­mas Bur­horn ein tanz­ba­res Musik­stück ent­wi­ckelt und pro­du­ziert. Flüg­ge­de­sign gestal­te­te dar­über hin­aus eine Micro­si­te, einen Sam­pler und erstell­te das Making of.

Kun­den­pro­jekt
1. TESA Rock the roll 4. Filmdreh 1 5. Filmdreh 2 6. tesa_Sampler 7. tesa BOOKLET 1 8. tesa BOOKLET 2 9. tesa Booklet 3 10. Jubiläumsveranstaltung 1 11. Tesa Jubiläumsveranstaltung 2
close
right
left

German Brass

Aus­gangs­si­tua­ti­on:
Ger­man Brass – ein 10köpfiges Blä­ser­en­sem­ble, dass welt­weit auf den größ­ten und bes­ten Büh­nen auf­tritt, hat flüg­ge­de­sign mit der Ent­wick­lung eines Mar­ken­auf­tritts und Erschei­nungs­bilds beauf­tragt. Alle Musi­ker des Ensem­bles, bestehend aus vier Trom­pe­ten, drei Posau­nen, zwei Hör­nern und einer Tuba, zäh­len zu der abso­lu­ten Spit­zen­klas­se der Musikszene.

Auf­ga­ben­stel­lung:
Die Stu­die­ren­den­agen­tur ent­wi­ckel­te ein neu­es Logo, den Sty­le­gui­de, die Web­site inkl. Web­shop, eine Image­bro­schü­re, Pla­ka­te, Tickets u.v.m.

Kun­den­pro­jekt
1. Logo 2. German-Brass-Mockup 3. Imagebroschüre_Titel.png08.41.11 4. Imagebroschüre 5. Imagebroschüre 6. Website_1 7. Website_2 8. Website_3 9. Website_4 10. Poster 11. styleguide 12. Echoverleihung
close
right
left

Happy wrappi

Aus­gangs­si­tua­ti­on:
Die Geschäfts­idee des Start­ups ist, die Res­sour­cen­ver­schwen­dung bei Geschenk­pa­pier zu ver­mei­den, indem bedruck­te Stof­fe als Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al ein­ge­setzt wer­den. Die­se wer­den durch eine ein­fa­che Falt­tech­nik und Schlei­fen nicht nur zu einem Hin­gu­cker, son­dern haben auch den Vor­teil immer wie­der ver­wen­det wer­den zu können.

Auf­ga­ben­stel­lung:
flüg­ge­de­sign wur­de aufgefordert, …
… das Logo zu überarbeiten
… Icons und Falt­an­lei­tun­gen zu visualisieren
… einen Sty­le­gui­de zu erstellen
… eine Image­bro­schü­re zu entwickeln
… meh­re­re Shoo­tings durchzuführen
… Gif-Ani­ma­tio­nen des Ein­pack­vor­gangs zu erstellen 

Kun­den­pro­jekt
1. Übersicht_1 2. Übersicht_2 3. Happywrappi_Broschüre_1 4. Happywrappi_Broschüre_2 5. Happywrappi_Broschüre_3 6. Happywrappi_Broschüre_4 7. Shooting_Motiv1 8. Shooting_Motiv2 9. Gif-1 10. Gif-2 11. Gif-3 12. Gif-4 13. Gif-5
close
right
left

Appel-Grafik

Aus­gangs­si­tua­ti­on:
Der Medi­en­dienst­leis­ter Appel-Medi­en und die Pre­mi­um­dru­cke­rei Neef + Stum­me, die zum Ende jeden Jah­res an Ihre Kun­den einen groß­for­ma­ti­gen, hoch­wer­ti­gen Kalen­der ver­sen­den, beauf­trag­ten das Team von flüg­ge­de­sign, 13 krea­ti­ve Moti­ve zum The­ma Ham­burg zu entwickeln.

Auf­ga­ben­stel­lung:
Unter der Lei­tung des Dozen­ten Ste­fan Kerp ent­wi­ckel­ten zehn Stu­den­ten aus ver­schie­de­nen Semes­tern zunächst in einem Brain­stor­ming The­men, die für Ham­burg prä­gend sind: Archi­tek­tur, Per­sön­lich­kei­ten, Natur, kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten, der Kiez, der Fisch­markt etc.

Bei dem Cre­gor Inter­na­tio­nal Calen­der Award wur­de der Kalen­der „Bum­mel durch Ham­burg“ von der Jury mit Bron­ze prä­miert. Von welt­weit über 650 ein­ge­reich­ten Kalen­dern, wur­den 48 nomi­niert und ledig­lich 12 Kalen­der in der ein­ge­reich­ten Kate­go­rie mit Gold, Sil­ber oder Bron­ze ausgezeichnet.

Kun­den­pro­jekt
1. Titel 2. Januar 3. Februar 4. März 5. April 6. Mai 7. Juni 8. Juli 9. August 10. September 11. Oktober 12. November 13. Dezember 14. Award
close
right
left

IPAF

Aus­gangs­si­tua­ti­on:
Auf der welt­weit größ­ten Mes­se für Arbeits­si­cher­heit A+A in Düs­sel­dorf will sich IPAF – die inter­na­tio­nal agie­ren­de Orga­ni­sa­ti­on für Arbeits­si­cher­heit auf Hub­ar­beits­büh­nen – mit einem auf­se­hen­er­re­gen­den Mes­se­stand präsentieren.

Auf­ga­ben­stel­lung:
Hier­für hat flüg­ge­de­sign einen Comic ent­wi­ckelt und mit vier Studenten/​innen wäh­rend der vier Mes­se­ta­ge umge­setzt. Auf einer über 50 m² gro­ßen Lein­wand zeig­te das Motiv mit sei­nen bei­den Haupt­prot­ago­nis­ten Wal­ter und Den­nis in unter­halt­sa­mer und pla­ka­ti­ver Wei­se die Vor­tei­le des siche­ren Arbei­tens auf Hubarbeitsbühnen.

4 Stu­den­ten und Mit­ar­bei­ter von flüg­ge­de­sign sorg­ten wäh­rend der vier Mes­se­ta­ge dafür, dass der Comic mit jedem Tag mehr an Far­be gewann und am letz­ten Mes­se­tag schließ­lich als fer­ti­ges Gemäl­de zu bewun­dern war. Gear­bei­tet wur­de dabei mit drei unter­schied­li­chen Hubarbeitsbühnen. 

Kun­den­pro­jekt
2 3. Messestand 4. Foto_1 5. Foto_2 6. Foto_3 7. Foto_4
close
right
left

Klinikum Itzehoe

Aus­gangs­si­tua­ti­on:
Das Kli­ni­kum Itze­hoe, einer der größ­ten Gesund­heits­dienst­leis­ter in Schles­wig Hol­stein, beauf­trag­te die Stu­die­ren­den­agen­tur flüg­ge­de­sign, Film­kon­zep­te zu ent­wi­ckeln, um jun­ge Men­schen für medi­zi­ni­sche und nicht-medi­zi­ni­sche Beru­fe zu begeistern. 

Auf­ga­ben­stel­lung:
Das Team prä­sen­tier­te drei ver­schie­de­ne Kon­zep­te, ent­wi­ckel­te das Skript, die Tex­te sowie das Intro- und Our­tro­chart. Umge­setzt wur­den zwei Fil­me mit pro­fes­sio­nel­ler Unter­stüt­zung einer Schau­spiel­schu­le, einer Film­pro­duk­ti­on, sowie eines Teams aus Beleuch­tern, Ton­in­ge­nieu­ren, Visa­gis­ten und der Pro­duk­ti­ons­lei­tung. Die krea­ti­ve Super­vi­si­on über­nahm die Stu­die­ren­den­agen­tur. Außer­dem wur­de eine vier­zig­sei­ti­ge Aus­bil­dungs­bro­schü­re für medi­zi­ni­sche und nicht­me­di­zi­ni­sche Beru­fe entwickelt.

Kun­den­pro­jekt
3. Titel_Broschüre 4. Broschüren_Innenseite_1 5. Broschüre_Innenseite_2 6. Broschüre_Innenseite_3 7. Broschüre_Innenseite_4
close
right
left

Schindler Group

Aus­gangs­si­tua­ti­on:
Das mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men ITW Schind­ler hat sich auf die Schu­lung von tech­ni­schen Arbeits­pro­zes­sen im E‑Mobility Markt spe­zia­li­siert und zählt in die­sem Bereich zu den erfolg­reichs­ten und eta­blier­tes­ten Play­ern im Markt. Das Wachs­tum des Unter­neh­mens ver­langt nun, inhalt­lich und visu­ell eine Hol­ding­struk­tur zu etablieren.

Auf­ga­ben­stel­lung:
flüg­ge­de­sign wur­de auf­ge­for­dert ein Logo zu ent­wi­ckeln, einen Sty­le­gui­de zu erstel­len, Brief­bo­gen, Visi­ten­kar­ten und Prä­sen­ta­ti­ons­vor­la­gen zu gestal­ten, einen Web­auf­tritt zu kon­zi­pie­ren und das Screen­de­sign zu entwickeln

Kun­den­pro­jekt
1. Schindler_Logo 2. Styleguide 3. Briefbogen 4. Visitenkarte 5. Website_1 6. Website_2
close
right
left

Stadtwerke Norderstedt

Aus­gangs­si­tua­ti­on:
Die Stadt­wer­ke Nor­der­stedt – schon lan­ge als Vor­rei­ter und För­de­rer der rege­ne­ra­ti­ven Ener­gie bekannt – hat­ten sich zum Ziel gesetzt, bia 2024 Schles­wig Hol­stein zu 100% mit rege­ne­ra­ti­ver Ener­gie zu ver­sor­gen. Damit das klappt, haben die Stadt­wer­ke Nor­der­stedt ein Smart Home Kon­zept ent­wi­ckelt, die mit intel­li­gen­ten Strom­zäh­lern und Steck­do­sen den Kun­den jeder­zeit Trans­pa­renz über ihren Ver­brauch gibt.

Auf­ga­ben­stel­lung:
Die Auf­ga­be war also, ein The­ma wie Strom „sexy“ zu machen. Dafür wur­de die Stu­den­ten­agen­tur beauf­tragt, inno­va­ti­ve App- und Inter­face­de­signs für die unter­schied­lichs­ten Anwen­dungs­be­rei­che zu ent­wi­ckeln. Der Fokus lag dabei auf einer intui­ti­ven Use­bi­li­ty und einem krea­ti­ven Design.

Kun­den­pro­jekt
1. iPhoneStartseite 2. iPhoneHome 3. iPhoneÜbersicht 4. iPhoneStromuhr 5. iPhoneWetter 6. iPhoneVerbrauch 7. iPhoneVergleich1 8. iPhoneVergleich3 9. Macbook2
close
right
left

Padoc

Aus­gangs­si­tua­ti­on:
padoc – health & pro­duc­ti­vi­ty manage­ment ist ein im Jahr 2000 gegrün­de­ter und bun­des­weit täti­ger Anbie­ter für Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment aus Ham­burg. Ob für Füh­rungs­kräf­te oder Beschäf­tig­te in Unter­neh­men, ist die Ver­bes­se­rung der beruf­li­chen Leis­tungs­fä­hig­keit durch mehr Gesund­heit und Fit­ness unerlässlich.

Auf­ga­ben­stel­lung:
Die Stu­die­ren­den­agen­tur wur­de beauf­tragt, zu dem The­ma der betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung eine vier­zig­sei­ti­ge Bro­schü­re zu gestal­ten. Hier­zu zähl­ten neben der Gestal­tung aller Sei­ten, die Ent­wick­lung einer eigen­stän­di­gen Bild­spra­che, sowie die Visua­li­sie­rung von Icons und Grafiken. 

Kun­den­pro­jekt
1. Titel 2. Innenseite_2 3. Innenseite_2 4. Innenseite_3 5. Innenseite_4 6. Innenseite_5
close
right
Kontakt
Rückruf vereinbaren Zurückrufen Hamburg: +49 (0)40 652 37 31 Jetzt anrufen Bremen: +49 (0)421 33 65 91 25 Jetzt anrufen WhatsApp schicken WhatsApp Nachricht schreiben