3D-Modellierung

Mit Fan­ta­sie, Krea­ti­vi­tät und einem Händ­chen für digi­ta­le Tech­no­lo­gie star­test du dei­ne Rei­se an der Kunst­schu­le Wands­bek – wäh­rend dei­ner Aus­bil­dung zum:r Game Designer:in lernst du, wie du dei­ne Ideen für Video­spie­le ent­wi­ckeln und umset­zen kannst. Wir zei­gen dir, wie du dei­ne Spie­le-Welt in 3D model­lierst und codierst, wäh­rend du eine span­nen­de Geschich­te erzählst mit Cha­rak­te­ren nach dei­nem eige­nen Design. Du lernst bei uns nicht nur tech­ni­sches, son­dern auch wie du Pro­jek­te managst, was zum Publi­shing dei­nes eige­nen Spiels dazu­ge­hört und wie du Daten ana­ly­sierst.

Was du mit­brin­gen soll­test, sind Lei­den­schaft fürs Gam­ing, Vor­stel­lungs­ver­mö­gen und ein gutes Technikverständnis.

Game Creation Trailer

 Video ansehen
    Timeline Linie
  • Timeline erstes Icon

    Das Grundstudium /​Beginner Level

    Hin­ter dem ers­ten Level dei­nes Aben­teu­ers hin zum:r Game Designer:in ver­birgt sich das Grund­stu­di­um. Hier lernst du die essen­zi­el­len Pro­gram­me für dei­ne Zukunft kennen: Sket­ching, Coding oder auch 3D Model­ling soll­ten nach dem Grund­stu­di­um zu dei­nem täg­li­chen Wort­schatz gehö­ren. Nach dei­nem Beg­in­ner Level, wel­ches drei Semes­ter umfasst, kannst du bereits ver­zau­bern­de Cha­rak­te­re desi­gnen und weißt, was gutes Sto­rytel­ling aus­macht. Im Grund­stu­di­um lernst du auch mit gleich­ge­sinn­ten Videospiel­-Liebhaber­:innen zusam­men­zu­ar­bei­ten und ers­te Grup­pen­pro­jek­te zu bear­bei­ten. Dein Grund­stu­di­um fin­det immer nach­mit­tags statt, damit du dich mor­gens gut vor­be­rei­ten und dich dann frisch und mun­ter an neue Her­aus­for­de­run­gen machen kannst!

  • Timeline zweites Icon

    Zwischenprüfung

    Mit der Zwi­schen­prü­fung schließt du dein Grund­stu­di­um ab und steigst auf von Beg­in­ner zu Advanced.

  • Timeline drittes Icon

    Das Hauptstudium/​Advanced Level

    In dei­nem Haupt­stu­di­um, wel­ches ab dem 4. Semes­ter star­tet, geht es dar­um, das Gelern­te zu ver­tie­fen. Hier öff­nen wir dir die Welt zu KI, Vir­tu­al Rea­li­ty, Busi­ness Manage­ment und Data Ana­ly­tics. Das ist noch längst nicht alles: Du arbei­test ste­tig am nächs­ten Erwei­te­rungs-Pack für dein Port­fo­lio und hast diver­se Grup­pen­pro­jek­te. In die­sem Abschnitt der Aus­bil­dung lernst du, eige­ne Pro­jek­te selbst­stän­dig umzu­set­zen und sam­melst ers­te beruf­li­che Erfah­run­gen. Dies gibt dir die Mög­lich­keit, dei­ne Stär­ken zu ent­de­cken und dich zu spe­zia­li­sie­ren. Unse­re Dozent:innen ste­hen dir immer tat­kräf­tig zur Sei­te, beson­ders wenn es zum Final Boss, der Abschluss­prü­fung, geht. Die Abschluss­prü­fung erwar­tet dich nach dem Ende dei­nes Haupt­stu­di­ums, im sieb­ten Semester.

  • Timeline viertes Icon

    Die Abschlussprüfung /​Final Boss

    Das sieb­te Semes­ter gibt dir Zeit, dich auf dei­ne Abschluss­prü­fung vor­zu­be­rei­ten. In regel­mä­ßi­gen Tref­fen mit dei­nen Dozent:innen ent­wi­ckelst du das The­ma dei­nes Pro­jekts und hast natür­lich auch die Mög­lich­keit, Fra­gen zu stel­len und Feed­back ein­zu­ho­len. Am Ende des sieb­ten Semes­ters ist es dann so weit: Vor einer Prü­fungs­kom­mis­si­on stellst du dein selbst­er­ar­bei­te­tes Pro­jekt vor und zeigst damit, dass du das Zeug zum:r Game Designer:in hast.

Deine Ausbildungsinhalte

Semester 1

Semester 1

Ado­be Photoshop Sket­ching Ado­be Illustrator Game Deve­lo­p­ment 1 3D Model­ling Group Pro­ject Illus­tra­ti­on 1
Semester 2

Semester 2

UI/​UX Design Game Deve­lo­p­ment 2 Game Art 2D Game Art 3D Illus­tra­ti­on 2 Audio Fun­da­men­tals Ado­be Photoshop
Semester 3

Semester 3

Game Deve­lo­p­ment 3 Cha­rac­ter Design Game Art 2D Game Art 3D Test lable 06 Sto­rytel­ling Group Pro­ject
Semester 4

Semester 4

Cha­rac­ter Design Game Deve­lo­p­ment 4 Envi­ro­m­ent Design Con­cept Design User Expe­ri­ence
Semester 5

Semester 5

Busi­nes Manage­ment & Publishing Cha­rac­ter Design Game Art 2D Game Art 3D Test lable 06 Sto­rytel­ling Group Pro­ject
Semester 6

Semester 6

Game Deve­lo­p­ment 3 Cha­rac­ter Design Game Art 2D Game Art 3D Test lable 06 Sto­rytel­ling Group Pro­ject
Semester 7

Semester 7

Abschluss­pro­jekt

Die nächsten Starttermine

01.10.2023

Ham­burg
01.04.2024

Ham­burg
01.10.2024

Ham­burg

Abschluss in der Tasche – wie geht’s weiter?

Die Gam­ing-Bran­che boomt! Das merkt man nicht nur dar­an, dass Games immer belieb­ter wer­den und e‑Sportler mitt­ler­wei­le gan­ze Sta­di­en fül­len. Man merkt es auch dar­an, dass die Nach­fra­ge an gut aus­ge­bil­de­ten Game Designer:innen steigt. Was heißt das also für dich? Es heißt, dass du jede Men­ge Mög­lich­kei­ten hast! Allein in Ham­burg gibt es mit Big­point, gami­go, Good­ga­me Stu­di­os und Inno­Ga­mes gro­ße und erfolg­rei­che Game Studios. 

Es gibt Initia­ti­ven, unse­re schö­ne Han­se­stadt zu einer der füh­ren­den Games-Metro­po­len in Euro­pa zu machen – wäre es nicht span­nend, Teil davon zu sein? Viel­leicht zieht es dich aber auch in die Haupt­stadt Ber­lin, wo du gro­ße Namen wie Roit Games oder Ubi­s­oft fin­dest. Deutsch­land ist dir nicht genug? Auch inter­na­tio­nal hast du zahl­rei­che Per­spek­ti­ven: War­um nicht in die Nie­der­lan­de zu Kakao Games, nach Süd­ko­rea zu Com2Us oder in die USA zu Bliz­zard Entertainment?

Neben der klas­si­schen Gam­ing-Indus­trie sind Game Designer:innen übri­gens auch in der Soft­ware­ent­wick­lung, in Ani­ma­ti­ons­ab­tei­lun­gen bei Film­stu­di­os, in Wer­be­agen­tu­ren und bei Ver­la­gen gern gese­hen!

Um her­aus­zu­fin­den, was am bes­ten zu dir passt, emp­feh­len wir dir, bereits wäh­rend dei­ner Aus­bil­dung Prak­ti­ka in ver­schie­de­nen Unter­neh­men und mit unter­schied­li­chen Schwer­punk­ten zu machen. So lernst du, wo du dich am wohls­ten fühlst, und kannst dein eige­nes Netz­werk aufbauen!