Jetzt bewerben
KI_Stoerer_2-1

Komm als Talent – geh als Kommunikationsdesigner:inKomm als Talent –
geh als Kommunikationsdesigner:in

Mit Talent, Krea­ti­vi­tät und einem Sinn für Ästhe­tik fängst du bei uns an – wäh­rend dei­nes Stu­di­ums lernst du dann, wie du dei­ne Ideen ent­wi­ckeln und dein Talent zu einem Dia­man­ten schlei­fen kannst. 

Info­ma­te­ri­al anfordern

Studiengang Kommunikationsdesign mit KI

Will­kom­men an der Aka­de­mie für Design! Ab sofort erwei­tern wir unse­ren Stu­di­en­gang Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign durch umfas­sen­de Ein­bli­cke in Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und Arti­fi­ci­al Intel­li­gence (AI). Wir inte­grie­ren KI/​AI in alle berufs­re­le­van­ten Fächer und bie­ten dir damit eine moder­ne und pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung. In unse­ren Work­shops und Gast­vor­trä­gen erfährst du, wie KI/​AI die Design­bran­che revo­lu­tio­niert und wie du die­se Tech­no­lo­gien gezielt in dei­nem krea­ti­ven Pro­zess ein­set­zen kannst. Unse­re erfah­re­nen Dozenten:innen, die Experten:innen auf die­sem Gebiet sind, ver­mit­teln dir fun­dier­tes Wis­sen und pra­xis­na­he Fähig­kei­ten. Unser Lehr­plan deckt sämt­li­che Berei­che ab – von Foto­gra­fie und Illus­tra­ti­on bis zu den Medi­en­lab-Fächern. So bist du bes­tens vor­be­rei­tet auf die Anfor­de­run­gen und Her­aus­for­de­run­gen der heu­ti­gen Design­welt und kannst inno­va­ti­ve, zukunfts­wei­sen­de Designs erstellen.

Ent­de­cke mit uns die Welt der Künst­li­chen Intel­li­genz im Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign und sei einen Schritt vor­aus in der Gestal­tung der Zukunft!

Kursabfolge

Dein Bil­dungs­weg an der Kunst­schu­le Wands­bek ist in zwei Blö­cke aufgeteilt:

Das Grundstudium

Wie der Name ver­mu­ten lässt, geht es im Grund­stu­di­um dar­um, dei­ne Grund­kennt­nis­se auf­zu­bau­en. Hier lernst du Gestal­tungs- und Lay­out­grund­la­gen und erhältst eine Ein­füh­rung in ver­schie­de­ne Zei­chen­tech­ni­ken. Des Wei­te­ren gibt es Fächer wie zum Bei­spiel Illus­tra­ti­on, künst­le­ri­sche Leh­re, Desk­top-Publi­shing und Typo­gra­fie. Die Lehr­in­hal­te sind dabei Bau­stein für Bau­stein per­fekt auf dei­ne krea­ti­ve Ent­wick­lung abge­stimmt. Ein beson­de­rer Fokus liegt dabei auf dem Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI), um dei­ne krea­ti­ven Pro­zes­se zu unter­stüt­zen und zu optimieren.

Portfoliocheck

Am Ende des 3. Semes­ters fin­det der Port­fo­lioch­eck statt, der dir die Zulas­sung zum Haupt­stu­di­um ermög­licht. Das Port­fo­lio ist dei­ne Ein­tritts­kar­te in die krea­ti­ve Welt. Ziel ist es, dass du dir einen pro­fes­sio­nel­len Auf­tritt erar­bei­test, der dir den Ein­tritt in die Berufs­welt erleich­tert. Wir über­prü­fen an die­sem Tag dein Port­fo­lio auf Agen­tur­rei­fe. Das Port­fo­lio stellt die Zusam­men­fas­sung der letz­ten andert­halb Jah­re dar. Es soll Neu­gier erwe­cken, dei­ne Viel­fäl­tig­keit, Krea­ti­vi­tät und Kön­nen zei­gen. Mit dem Port­fo­lio kannst du dich dann auch als Werkstudent:in oder für ein Prak­ti­kum bewerben.

Das Grundstudium
Das Hauptstudium

Das Hauptstudium

Im Haupt­stu­di­um geht es dar­um, das bis­her Gelern­te wei­ter aus­zu­bau­en und zu ver­tie­fen. Außer­dem kom­men neue Fächer wie Foto­gra­fie, Mul­ti­me­dia, Edi­to­ri­al und Art­di­rec­tion dazu. Da du die Basics des Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­signs bereits beherrschst und zuneh­mend wei­ter aus­baust, wer­den dei­ne Pro­jek­te umfang­rei­cher und anspruchs­vol­ler. So musst du hier zum Bei­spiel eine gro­ße Kam­pa­gne pla­nen. Das Haupt­stu­di­um bie­tet dir neben einer Ver­tie­fung dei­nes bereits vor­han­de­nen Wis­sens auch die Mög­lich­keit der Spe­zia­li­sie­rung und der beruf­li­chen Ori­en­tie­rung.

Ein zusätz­li­cher Bestand­teil des Haupt­stu­di­ums ist der akti­ve Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in ver­schie­de­nen Berei­chen. KI-Tech­no­lo­gien unter­stüt­zen dich bei der Foto­gra­fie, der Ent­wick­lung von Mul­ti­me­dia-Inhal­ten und der Pla­nung von Kam­pa­gnen. Sie hel­fen dir, effi­zi­en­ter zu arbei­ten und krea­ti­ve Blo­cka­den zu über­win­den.

Dei­ne Dozent:innen ste­hen dir zur Sei­te – umso mehr, wenn es in dei­nem sieb­ten und letz­ten Semes­ter auf die Abschluss­prü­fung zugeht. Hier planst du ein eigen­stän­di­ges Pro­jekt, dass du dann auch selbst­stän­dig umsetzt. Ganz allein bist du dabei aber nicht: Bei wöchent­li­chen Ter­mi­nen kannst du dich mit dei­nen Dozent:innen abstim­men und dir Feed­back einholen.

Die Abschlussprüfung

Vor einer Prü­fungs­kom­mis­si­on stellst du dein selbst­er­ar­bei­te­tes Pro­jekt vor und zeigst damit, dass du das Zeug zur Kommunikationsdesigner:in hast.

Das Spedrecruiting

Wir ermög­li­chen unse­ren Absolventen:innen auf unse­rer jähr­li­chen und haus­ei­ge­nen Recrui­ting Ver­an­stal­tung mit namen­haf­ten Agen­tu­ren und Design­stu­di­os direkt nach dem Stu­di­um Kon­tak­te zu knüp­fen und in den Job zu starten.

KW Studienfinder

Mit unse­rem Stu­di­en­fin­der fin­dest Du in nur 3 Minu­ten den Stu­di­en­gang, der per­fekt zu Dir passt.

KW Stu­di­en­fin­der starten

FAKTEN CHECK

Dau­er des Stu­di­ums
7 Semes­ter

Stu­di­en­ent­gelt Cam­pus
449 EUR (Ear­ly Bird*)
499 EUR (regu­lär)

Stu­di­en­ent­gelt Online
399 EUR (Ear­ly Bird*)
425 EUR (regu­lär)

*Den ver­güns­ti­gen Preis für die gesam­ten 7 Semes­ter erhältst du, wenn du uns einen Monat nach dei­nem Map­pen­ge­spräch dei­nen Ver­trag zurücksendest!

Info­ma­te­ri­al anfordern 
Ange­bo­ten in
Ham­burg & Bre­men & Online

Vor­aus­set­zun­gen
min. 16 Jahr alt. Min. Mitt­le­re Rei­fe

Bewer­bung
Krea­tiv­map­pe

Semes­ter­start
01.04. Som­mer­se­mes­ter & 01.10. Win­ter­se­mes­ter

Ein­schrei­be­frist
1 Monat vor Semes­ter­start

Info­ma­te­ri­al anfordern 
Unser Finan­zie­rungs­rat­ge­ber
Ohne Geld­sor­gen in dein Stu­di­um star­ten:
Mit dem KW-Finanzierungsratgeber! 
Finan­zie­rungs­rat­ge­ber herunterladen

Die nächsten Starttermine

01.04.2025

Ham­burg & Bre­men & Online
01.10.2025

Ham­burg & Bre­men & Online
01.04.2026

Ham­burg & Bre­men & Online

Deine Ausbildungsinhalte

Semester 1

Semester 1

Medi­en­lab 1 (Ado­be Illustrator) Far­be, Form, Kunst- und Deisgngeschichte Medi­en­lab 2 (Ado­be In Design) Illus­tra­ti­on 1 (ana­log) Medi­en­lab 3 (Ado­be Photoshop)
Semester 2

Semester 2

Illus­tra­ti­on 2 (digi­tal) Foto­gra­fie 1 + KI Typo­gra­fie 1 Pho­to­shop 2 + KI Text & Kon­zep­ti­on 1 + KI
Semester 3

Semester 3

Film 1 Edi­to­ri­al Design Port­fo­lio Cor­po­ra­te Design Typo­gra­fie 2
Semester 4

Semester 4

Moti­on Design + KI Screen Design + KI Wer­bung 1 Film 2 + KI Art Direc­tion 1
Semester 5

Semester 5

Social Media /​‑Manage­ment + KI Foto­gra­fie 2 Wer­bung 2 + KI Kam­pa­gnen Stra­te­gie + KI Web­de­sign
Semester 6

Semester 6

Art Direc­tion 2 Pack­a­ging Design 3D Design + KI Digi­ta­les Mar­ke­ting + KI Self­mar­ke­ting + KI
Semester 7

Semester 7

Prü­fungs­kol­lo­qui­um

Deine Berufschancen als Kommuinikationsdesigner:in

chance_5

Brand Designer:in

Brand Desi­gner ent­wi­ckeln und imple­men­tie­ren Bran­ding-Stra­te­gien für Unter­neh­men oder Orga­ni­sa­tio­nen. Sie sind für die Erstel­lung und Pfle­ge eines kon­sis­ten­ten Mar­ken­images über alle Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le hin­weg ver­ant­wort­lich, ein­schließ­lich visu­el­ler Ele­men­te wie Logos, Farb­sche­ma­ta, Typo­gra­fie und ande­rer Mar­ken­wer­te. Bran­ding-Spe­zia­lis­ten arbei­ten in Mar­ke­ting­ab­tei­lun­gen, Bran­ding-Agen­tu­ren oder in Design­stu­di­os.

pfeil
chance_1

Motion Designer:in

Moti­ongra­fic Designer:innen erstel­len ani­mier­te Gra­fi­ken und visu­el­le Ele­men­te für Video, Film, Fern­se­hen und ande­re Mul­ti­me­dia-Platt­for­men. Sie nut­zen eine Kom­bi­na­ti­on aus Design, Ani­ma­ti­on und Sto­rytel­ling-Fähig­kei­ten, um Bot­schaf­ten zu ver­mit­teln und Geschich­ten durch Bewe­gung zu erzäh­len. Moti­on Desi­gner arbei­ten in Bran­chen wie der Unter­hal­tungs­in­dus­trie, im Film, der Wer­bung, als Free­lan­cer und in den digi­ta­len Medi­en.

pfeil
chance_8

UI/​UX Designer:in

User Expe­ri­ence (UX)- und User Inter­face (UI)-Designer ent­wer­fen visu­el­le und funk­tio­na­le Schnitt­stel­len für digi­ta­le Pro­duk­te wie Web­sites, mobi­le Anwen­dun­gen und Soft­ware­an­wen­dun­gen. Sie kon­zen­trie­ren sich dar­auf, Benut­zer­er­leb­nis­se und Benut­zer­ober­flä­chen zu schaf­fen, die visu­ell anspre­chend, ein­fach zu bedie­nen und effi­zi­ent sind. UX/UI-Desi­gner arbei­ten in Bran­chen wie Tech­no­lo­gie, E‑Commerce und digi­ta­lem Mar­ke­ting.

pfeil
chance_3

Grafik Designer:in

Grafikdesigner:innen erstel­len visu­el­le Inhal­te für ver­schie­de­ne Medi­en wie Print­me­di­en, digi­ta­le Medi­en und sozia­le Medi­en. Sie arbei­ten an der Gestal­tung von Logos, Bran­ding, Ver­pa­ckun­gen, Anzei­gen, Web­sites, Gra­fi­ken für sozia­le Medi­en und ande­ren visu­el­len Mate­ria­li­en für Kun­den oder Orga­ni­sa­tio­nen. Gra­fik­de­si­gner kön­nen intern für ein Unter­neh­men, in Wer­be­agen­tu­ren, Ver­la­gen, Design­stu­di­os oder als Freiberufler:in für Kun­den arbeiten.

pfeil
chance_4

Artdirektor:in

Artdirektor:innen sind für visu­el­le Ele­men­te eines Pro­jekts oder einer Kam­pa­gne ver­ant­wort­lich. Sie arbei­ten eng mit einem Krea­tiv­team zusam­men, um visu­el­le Kon­zep­te zu ent­wer­fen und umzu­set­zen, die mit den all­ge­mei­nen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zie­len/-stra­te­gien in Ein­klang ste­hen. Artdirektor:innen arbei­ten in Wer­be­agen­tu­ren, Mar­ke­ting­ab­tei­lun­gen oder Design­stu­di­os.

pfeil
chance_6

Packaging Design

Pack­a­ging Designer:innen ent­wi­ckeln Ver­pa­ckun­gen in allen Berei­chen. Für Unter­neh­men oder Orga­ni­sa­tio­nen. Pack­a­ging Design umfasst die Kon­zep­ti­on und Umset­zung der Form sowie der visu­el­len und hap­ti­schen Anmu­tung einer Pro­dukt­ver­pa­ckung. Pack­a­ging-Spe­zia­lis­ten kön­nen in Pack­a­ging- und Bran­ding-Agen­tu­ren, bei Unter­neh­men und Design­stu­di­os tätig sein.

pfeil
chance_7

Visual Designer:in

Gestalter:innen visu­el­ler Inhal­te pro­du­zie­ren Inhal­te wie Bil­der, Vide­os, Info­gra­fi­ken und Illus­tra­tio­nen für digi­ta­le Platt­for­men, sozia­le Medi­en und ande­re Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le. Sie kön­nen als Freiberufler:innen, in Ver­la­gen oder intern für Unter­neh­men arbei­ten und visu­el­le Inhal­te erstel­len, die das Ziel­pu­bli­kum anspre­chen und mit ihm kommunizieren

pfeil
chance_2

Editorial Designer:in

Edi­to­ri­al Designer:innen erstel­len die Gestal­tung von Print­pro­duk­ten, also Zeit­schrif­ten, Zei­tun­gen, Büchern oder Bro­schü­ren. Schwer­punkt­the­men dabei sind das Design des Covers, das Fest­le­gen einer Gestal­tung bei Publi­ka­tio­nen, Maga­zi­nen und Unter­neh­mens­dar­stel­lun­gen und Berich­ten. Edi­to­ri­al Designer:innen kön­nen für Ver­la­ge oder Medi­en­häu­ser arbeiten.

pfeil

Unsere Kooperationspartner

Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen
Kooperationspartner:innen

Hier kannst du deinen Master in Kommunikationsdesign machen:

Ger­ne erläu­tern wir dir im per­sön­li­chen Gespräch die Voraussetzungen

Wolverhampton
Bradford
Sandberg
Curtin
Jyvaskyla

Unsere Ehemaligen

Alumni

Anna-Celina Schneider

Frei­be­ruf­li­che Desi­gne­rin und Markenstrategin

Alumni

Annemarie Tietjen

Seni­or Talent Acqui­si­ti­on Manager
Agen­tur: Ogilvy

Alumni

Anika Autzen

Art Direc­tor
Agen­tur: Zum gol­de­nen Hirschen

Alumni

Caroline Kraemer

Seni­or Art Direc­to­rin
Frei­be­ruf­lich: Kon­zep­ti­on, Bran­ding und Illustration

Alumni

Catharina Franz

Seni­or Art Direc­tor
Agen­tur: Pacoon Stra­te­gie + Design

Alumni

Chris Szumny

Seni­or Copy­wri­ter
Agen­tur: Scholz & Friends

Alumni

Christin Fritz

Art Direc­tor
Agen­tur: Serviceplan

Alumni

David Kolb

Art Direc­tor
Agen­tur: Albert Bau­er Companies

Alumni

Dini Wehking

Seni­or Expe­ri­ence Desi­gner
Agen­tur: Jung von Matt

Alumni

Hannah Grams

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­si­gne­rin
Agen­tur: Die Wil­den Gestalten

Alumni

Igor Ayach

Crea­ti­ve Producer/​DOP/​Videograf
Frei­be­ruf­lich

Alumni

Jan Christian Altmann

Art Direc­tor
Agen­tur: thjnk

Alumni

Jana Berger

Free­lan­ce Art Direk­to­rin
Digi­tal Bran­ding & UI/​UX Design

Alumni

Jan-Henrik Hahn

Seni­or Desi­gner
Agen­tur: Eiga Design

Alumni

Johanna Köhler

Art Direc­tor
Agen­tur: Scholz & Friends

Alumni

Julia Erb

Juni­or Visu­al- und Expe­ri­ence Desi­gne­rin
Agen­tur: The Y

Alumni

Julia Machtans

Ux/​Ui Desi­gne­rin & Design PM
Unter­neh­men: Appsfactory

Alumni

Julka Seifert

Selbst­stän­di­ge Fotografin

Alumni

Kai-Jonas Jüttner

Seni­or Art Desi­gner
Agen­tur: Zum gol­de­nen Hirschen

Alumni

Kalle Kruse

Juni­or Art Direc­tor
Agen­tur: Scholz & Friends 

Alumni

Karolina Waal

Seni­or Art Direc­tor
Agen­tur: girlpunk 

Alumni

Lara Huntemüller

Juni­or Desi­gner
Agen­tur: Peter Schmidt Group

Alumni

Laura Becker

Art Direc­tor
Agen­tur: Top­Dogs Media

Alumni

Linda Hilck

Art Direc­tor mit dem Schwer­punkt Edi­to­ri­al Design
Agen­tur: Flu­ent AG 

Alumni

Marcel Poguntke

Seni­or Retou­ch­er
Agen­tur: Hogarth Worldwide 

Alumni

Mareike Dubbels

Art Direc­tor
Agen­tur: Ser­vice­plan Bubble

Alumni

Mareike Dunker

Art Desi­gner
Agen­tur: Zeal Networks

Alumni

Marie Hermann

Desi­gner
Agen­tur: Scholz & Friends

Alumni

Marleen von Petersdorff

Juni­or Art Direc­tor
Agen­tur: Saint Elmos Gruppe 

Alumni

Michèle Ebert

Seni­or Art Direc­tor
Agen­tur: YOU 

Alumni

Philipp Sloot

Juni­or Art Direc­tor
Agen­tur: Phil­ipp & Keuntje

Alumni

Sarah Kleiß

Free­lan­ce Seni­or Art Direc­tor
Web­de­sign und Social Media Con­tent Creation 

Alumni

Sarah Zunk

Gra­fik­de­si­gne­rin
Agen­tur: ZeroMedia

Alumni

Swantje Roersch

Selbst­stän­di­ge Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­si­gne­rin
Bran­ding & Web­sites für sozi­al-öko­lo­gi­sche Marken 

Alumni

Tim Fressel

Art Direc­tor
Agen­tur: yours truly

Alumni

Victoria Salein

Art Direc­tor
Agen­tur: Ser­vice­plan Bubble

Kostenloses Kommunikationsdesign-Infomaterial anfordern.

*“ zeigt erfor­der­li­che Fel­der an

Schritt 1 von 3

left

Olive&Sage

Stu­dent:
Alys­sa Lorenzen

Kate­go­rie:
Cor­po­ra­te Design

The­ma:
Olive&Sage, Ham­bur­ger Paf­um Atelier

Abschluss:
Som­mer­se­mes­ter 22

Abschluss­ar­beit
Titel_Alyssa_Lorenzen 1. Alyssa_Lorenzen 2. Alyssa_Lorenzen 3. Alyssa_Lorenzen 4. Alyssa_Lorenzen 5. Alyssa_Lorenzen 6. Alyssa_Lorenzen 7. Alyssa_Lorenzen 8. Alyssa_Lorenzen 9. Alyssa_Lorenzen 10. Alyssa_Lorenzen 11. Alyssa_Lorenzen 12. Alyssa_Lorenzen 13. Alyssa_Lorenzen 14. Alyssa_Lorenzen 15. Alyssa_Lorenzen
close
right
left

Weave Studio

Stu­dent:
Mer­le Bredenbeck

Kate­go­rie:
Cor­po­ra­te Design

The­ma:
Wea­ve Stu­dio, mul­ti­funk­tio­na­le, hoch­wer­ti­ge Tücher

Abschluss:
Som­mer­se­mes­ter 22

Abschluss­ar­beit
Titel_Merle_Bredenbeck 1. Merle_Bredenbeck 2. Merle_Bredenbeck 3. Merle_Bredenbeck 4. Merle_Bredenbeck 5. Merle_Bredenbeck 6. Merle_Bredenbeck 7. Merle_Bredenbeck 8. Merle_Bredenbeck 9. Merle_Bredenbeck 10. Merle_Bredenbeck 11. Merle_Bredenbeck
close
right
left

Anstoß

Stu­dent:
Jan Hahn

Kate­go­rie:
Cor­po­ra­te Design

The­ma:
Anstoß – eine modern und cross­me­dia­le Poli­ti­k­al­ter­na­ti­ve für jun­ge Menschen

Abschluss:
Win­ter­se­mes­ter 18/​19

Abschluss­ar­beit
Titel_Jan Hahn 1. Jan Hahn 2. Jan Hahn 3. Jan Hahn 4. Jan Hahn 5. Jan Hahn 6. Jan Hahn 7. Jan Hahn 8. Jan Hahn 9. Jan Hahn 10. Jan Hahn 11. Jan Hahn 12. Jan Hahn 13. Jan Hahn 14. Jan Hahn 15. Jan Hahn 16. Jan Hahn 17. Jan Hahn 18. Jan Hahn 19. Jan Hahn
close
right
left

Unlost

Stu­dent:
Lara Hun­te­mül­ler

Kate­go­rie:
Web/​App

The­ma:
Unlost, the after school guide

Abschluss:
Win­ter­se­mes­ter 22/​23

Abschluss­ar­beit
1. Lara_Huntemueller 2. Lara_Huntemueller 7. Lara_Huntemueller 8. Lara_Huntemueller 9. Lara_Huntemueller 10. Lara_Huntemueller
close
right
left

OCTA – Transforming Teamwork

Stu­dent:
Anna-Celi­ne Schneider

Kate­go­rie:
Web/​App

The­ma:
OCTA – Trans­forming Teamwork

Abschluss:
Som­mer­se­mes­ter 19

Abschluss­ar­beit
Titel_Anna_Schneider 1. Anna_Schneider 2. Anna_Schneider 4. Anna_Schneider 6. Anna_Schneider 7. Anna_Schneider 8. Anna_Schneider 9. Anna_Schneider 10. Anna_Schneider 11. Anna_Schneider 12. Anna_Schneider 13. Anna_Schneider
close
right
left

manyou – das Buch über die Identität

Stu­dent:
Jan Alt­mann

Kate­go­rie:
Edi­to­ri­al Design

The­ma:
OCTA – Trans­forming Teamwork

Abschluss:
Win­ter­se­mes­ter 18/​19

Abschluss­ar­beit
Titel_Jan_Altmann 1. Jan_Altmann 3. Jan_Altmann 5. Jan_Altmann 6. Jan_Altmann 7. Jan_Altmann 8. Jan_Altmann 9. Jan_Altmann 10. Jan_Altmann 11. Jan_Altmann 12. Jan_Altmann 13. Jan_Altmann 14. Jan_Altmann 15. Jan_Altmann 16. Jan_Altmann 17. Jan_Altmann 18. Jan_Altmann 19. Jan_Altmann 20. Jan_Altmann 21. Jan_Altmann 23. Jan_Altmann_1 shirt
close
right
left

drucklos

Stu­dent:
Caro­lin Maque

Kate­go­rie:
Edi­to­ri­al Design

The­ma:
druck­los, Raum für Ent­fal­tung, Maga­zin und Ausstellung

Abschluss:
Win­ter­se­mes­ter 22/​23

Abschluss­ar­beit
Titel_Carolin_Maque 1. Carolin_Maque 2. Carolin_Maque 3. Carolin_Maque 4. Carolin_Maque 5. Carolin_Maque 6. Carolin_Maque 7. Carolin_Maque 8. Carolin_Maque 9. Carolin_Maque 10. Carolin_Maque 11. Carolin_Maque 12. Carolin_Maque 13. Carolin_Maque 15. Carolin_Maque 17. Carolin_Maque 18. Carolin_Maque
close
right
left

Dreier

Stu­dent:
Kai-Jonas Jütt­ner

Kate­go­rie:
Edi­to­ri­al Design

The­ma:
Drei­er – das diver­se Stadtmagazin

Abschluss:
Som­mer­se­mes­ter 16

Abschluss­ar­beit
Titel_Kai-Jonas-Jüttner. Kopie 2. Kai-Jonas-Jüttner 3. Kai-Jonas-Jüttner 4. Kai-Jonas-Jüttner 5. Kai-Jonas-Jüttner 6. Kai-Jonas-Jüttner 7. Kai-Jonas-Jüttner 8. Kai-Jonas-Jüttner 9. Kai-Jonas-Jüttner 10. Kai-Jonas-Jüttner 11. Kai-Jonas-Jüttner 12. Kai-Jonas-Jüttner 13. Kai-Jonas-Jüttner 14. Kai-Jonas-Jüttner 15. Kai-Jonas-Jüttner 16. Kai-Jonas-Jüttner 17. Kai-Jonas-Jüttner 18. Kai-Jonas-Jüttner 19. Kai-Jonas-Jüttner
close
right
left

Diversität/​Identität

Stu­dent:
Jana Eis­ler

Kate­go­rie:
Edi­to­ri­al Design

The­ma:
Kin­der­buch

Abschluss­ar­beit
jana-eisler_kinderbuch-diversität-1 jana-eisler_kinderbuch-diversität-2 jana-eisler_kinderbuch-diversität-3 jana-eisler_kinderbuch-diversität-4 jana-eisler_kinderbuch-diversität-5 jana-eisler_kinderbuch-diversität-6 jana-eisler_kinderbuch-diversität-7 jana-eisler_kinderbuch-diversität-8 jana-eisler_kinderbuch-diversität-9 jana-eisler_kinderbuch-diversität-10 jana-eisler_kinderbuch-diversität-11 jana-eisler_kinderbuch-diversität-12
close
right
left

Die Welt der Drachen

Stu­dent:
Jas­min Hoos

Kate­go­rie:
Edi­to­ri­al Design

The­ma:
Kin­der­buch

Abschluss­ar­beit
Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-1 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-2 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-3 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-4 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-5 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-6 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-7 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-8 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-9 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-10 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-11 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-12 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-13 Jasmin-Hoos_Abschlussarbeit-Editorial_Die-Welt-der-Drachen-14
close
right
left

Filu, der kleine Fuchs

Stu­dent:
Michel­le Henriss

Kate­go­rie:
Edi­to­ri­al Design

The­ma:
Kin­der­buch

Abschluss­ar­beit
Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-1 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-2 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-3 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-4 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-5 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-6 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-7 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-8 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-9 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-10 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-11 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-12 Michelle-Henriss_Kinderbuch-über-Ängste-13
close
right
left

Formula Classic

Stu­dent:
Kal­le Kruse

Kate­go­rie:
Kam­pa­gne

The­ma:
For­mu­la Clas­sic, emis­si­ons­freie Rennsportklasse

Abschluss:
Win­ter­se­mes­ter 22/​23

Abschluss­ar­beit
Kalle_Kruse_Titel Kalle_Kruse_1 Kalle_Kruse_2 Kalle_Kruse_3 Kalle_Kruse_4 Kalle_Kruse_5 Kalle_Kruse_6 Kalle_Kruse_7 Kalle_Kruse_8 Kalle_Kruse_9
close
right
left

Womanship

Stu­dent:
Anna Pni­ok

Kate­go­rie:
Kam­pa­gne

The­ma:
Woman­ship – staat­li­che Orga­ni­sa­ti­on zur Bera­tung bei Schwangerschaftsabbruch

Abschluss:
Win­ter­se­mes­ter 19/​20

Abschluss­ar­beit
Titel_Anna Pniok 1. Anna Pniok 2. Anna Pniok 3. Anna Pniok 4. Anna Pniok 5. Anna Pniok 6. Anna Pniok 7. Anna Pniok 8. Anna Pniok 9. Anna Pniok 10. Anna Pniok 11. Anna Pniok 12. Anna Pniok 13. Anna Pniok 14. Anna Pniok 15. Anna Pniok 16. Anna Pniok 17. Anna Pniok
close
right
left

K(l)ein Tierleben

Stu­dent:
Marie­ke Finkel

Kate­go­rie:
Kam­pa­gne

The­ma:
K(l)ein Tier­le­ben

Abschluss:
Som­mer 23 

Abschluss­ar­beit
1. Marieke Finkel 2. Marieke Finkel 3. Marieke Finkel 4. Marieke Finkel 5. Marieke Finkel 6. Marieke Finkel 7. Marieke Finkel 8. Marieke Finkel 9. Marieke Finkel 10. Marieke Finkel 11. Marieke Finkel 12. Marieke Finkel 13. Marieke Finkel 14. Marieke Finkel 15. Marieke Finkel 16. Marieke Finkel
close
right
left

NERV! Kollektiv wachsen und erwachsen

Stu­dent:
Mer­le Bömeke 

Kate­go­rie:
Kam­pa­gne

The­ma:
NERV! Kol­lek­tiv wach­sen und erwachsen

Abschluss:
Som­mer 23 

Abschluss­ar­beit
1. Merle Bömeke 2. Merle Bömeke 3. Merle Bömeke 4. Merle Bömeke 5. Merle Bömeke 6. Merle Bömeke 7. Merle Bömeke 8. Merle Bömeke 9. Merle Bömeke 10. Merle Bömeke
close
right
left

Genußgefährten

Stu­dent:
Marei­ke Dubbels

Kate­go­rie:
Pack­a­ging

The­ma:
Genuß­ge­fähr­ten, Wildfleischverkauf

Abschluss:
Som­mer­se­mes­ter 18

Abschluss­ar­beit
Titel_Mareike_Dubbels 1. Mareike_Dubbels 2. Mareike_Dubbels 3. Mareike_Dubbels 4. Mareike_Dubbels 5. Mareike_Dubbels 6. Mareike_Dubbels 7. Mareike_Dubbels 8. Mareike_Dubbels 9. Mareike_Dubbels 10. Mareike_Dubbels 11. Mareike_Dubbels 12. Mareike_Dubbels 13. Mareike_Dubbels 14. Mareike_Dubbels
close
right
left

Floedye

Stu­dent:
Marie Her­man

Kate­go­rie:
Pack­a­ging

The­ma:
Floe­dye, Naked Wall Colour, Packaging

Abschluss:
Win­ter­se­mes­ter 20/​21

Abschluss­ar­beit
Titel_Marie_Herman 1. Marie_Herman 2. Marie_Herman 3. Marie_Herman 4. Marie_Herman 5. Marie_Herman 6. Marie_Herman 7. Marie_Herman 8. Marie_Herman 9. Marie_Herman 10. Marie_Herman 11. Marie_Herman 12. Marie_Herman 13. Marie_Herman
close
right
left

woboo

Stu­dent:
Jes­si­ca DaSilvaViera

Kate­go­rie:
Pack­a­ging

The­ma:
woboo – der Saug­ro­bo­tor mit Seele

Abschluss:
Win­ter­se­mes­ter 22/​23

Abschluss­ar­beit
Titel_Jessica DaSilva 1. Jessica DaSilva 2. Jessica DaSilva 3. Jessica DaSilva 4. Jessica DaSilva 5. Jessica DaSilva 6. Jessica DaSilva 7. Jessica DaSilva 8. Jessica DaSilva 9. Jessica DaSilva 10. Jessica DaSilva 12. Jessica DaSilva 13. Jessica DaSilva 15. Jessica DaSilva 16. Jessica DaSilva 17. Jessica DaSilva 19. Jessica DaSilva
close
right
left

Quartier

Stu­dent:
Tim Fres­sel

Kate­go­rie:
Web/​App Design

The­ma:
Quar­tier – dein Vier­tel, dein Netzwerk

Abschluss:
Win­ter­se­mes­ter 21

Abschluss­ar­beit
Titel_Tim_Fressel 1. Tim_Fressel 2. Tim_Fressel 3. Tim_Fressel 4. Tim_Fressel 5. Tim_Fressel 6. Tim_Fressel 7. Tim_Fressel 8. Tim_Fressel 9. Tim_Fressel 10. Tim_Fressel 11. Tim_Fressel 12. Tim_Fressel 13. Tim_Fressel 14. Tim_Fressel 15. Tim_Fressel
close
right
Kontakt
Rückruf vereinbaren Zurückrufen Hamburg: +49 (0)40 652 37 31 Jetzt anrufen Bremen: +49 (0)421 33 65 91 25 Jetzt anrufen WhatsApp schicken WhatsApp Nachricht schreiben