
Unterrichtet
Digitaler Film, Gestaltungsgrundlagen, Farbenlehre, Kunst- und Designgeschichte in Hamburg
Arbeitet als
Freiberuflicher Dozent und Künstler
Liebt
Lob und Kritik
Mehr über Klaus
Sein frühes Interesse an Kommunikationsmedien mündete bei Klaus Möller zunächst in einer Ausbildung zum Fernmeldetechniker. Ein Beruf, in dem er bis 1988 arbeitete, um dann auf dem zweiten Bildungsweg seine Hochschulreife zu erlangen. Bereits in dieser Zeit begann er, künstlerische Projekte zu betreuen und selbst als Künstler tätig zu werden.
Nach Abschluss seines Medienpädagogik-Studiums an der Universität Bielefeld, konzentrierte er sich verstärkt auf seine künstlerische Arbeit mit eigenen Ausstellungen, Performances, Installationen, Aktionen, Netzkunst-Projekten und auf die wissenschaftliche Forschung. Es folgte ein Kunststudium an der HfbK Hamburg, das er im Studiengang Visuelle Kommunikation/Medien studierte und mit einem weiteren Diplom abschloss.
Neben seiner Lehrtätigkeit an der Kunstschule Wandsbek ist Klaus Möller seit einigen Jahren als Webdesigner, Konzeptioner und Berater sowohl für wissenschaftliche Einrichtungen als auch für Unternehmen der freien Wirtschaft tätig. Darüber hinaus übernimmt er Ausstellungskonzeptionen, Vorträge, Workshops und Lehraufträge.
Sein Leitspruch:
»Jede Ästhetik ist die Konsequenz einer Ethik als praktisches Experiment.«
Walter Gropius
Social Media: facebook