Name: Michelle Neubert
Alter: 21
Semester: 5.1
Lieblingsfach: Corporate Publishing, Aktzeichnen
Arbeitest du lieber digital oder analog? Vor dem Studium analog, jetzt digital
Michelle in drei Worten
- spontan
- direkt
- Herzensmensch
Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Ich probiere viel aus und experimentiere viel. Was raus kommt, kommt raus. Manchmal etwas zu chaotisch für meinen Geschmack, aber ich achte trotzdem auf Freiraum und Typo. Es ist eine Art Kontrast zwischen Ballung und Raum. Bin mir selber gar nicht so sicher. Am Ende sagt Jeder, dass es nach mir aussieht, also muss ich wohl ein Stil haben.
Hast du eine besondere Person oder Vorbild als kreativen Einfluss?
Als historischen Künstler habe ich Pablo Picasso als Vorbild, weil er in all seinen Werken immer aufs Gefühl geht. Egal was er fühlt, so wirken auch seine Bilder.
Als gegenwärtiger Künstler inspiriert mich David Carson, da er unkonventionell denkt. Er macht mir Mut, Neues auszuprobieren.
Zuletzt noch mein Freund Joyce, da er mir zeigt, wie man mit Leidenschaft an etwas herangeht.
Hast du eine bestimmte Art und Weise Projekte anzugehen, die sich immer bewährt hat?
Ich fange an mit Brainstorming, ich schreibe/male einfach alles auf, was mir in den Sinn kommt. Dann gehe ich über zur Recherche und ich erweitere meine Brainstorming-Liste.
Schlussendlich versuche ich immer sehr strukturiert zu arbeiten (obwohl mein Stil eher chaotisch ist).
Tip: Immer viele Eindrücke des Alltags sammeln. So viel wie möglich für dich selber mitnehmen.
Welches Fach hat dir im bisherigen Studium am meisten Spaß gemacht und warum?
Beim Aktzeichnen konnte ich meiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe viel ausprobiert und egal mit welchen Materialien gemalt, skizziert und gekritzelt. Das hat mir super viel Spaß gemacht. Sehr gerne habe ich auch große Formate genutzt und in Lebensgröße gemalt. Der Körpereinsatz hat mir dabei gefallen.
Was die digitalen Fächer angeht, macht mir alles, was mit
Typografie zu tun hat viel Spaß. Es fing mit Typo an und geht nun bis hin zu Editorial. Diese Zusammensetzung von Skizzen mit Schriften finde ich sehr interessant.
Hast du schon bestimmte Vorstellungen, wohin es nach dem Studium für dich gehen wird?
Auf jeden Fall werde ich nicht in
Bremen bleiben, mich zieht es nach Belgien. Ich tendiere zu Editorial/Corporate Publishing für meinen späteren Beruf, aber es gibt noch so viel zu lernen in den nächsten zwei Semestern, dass ich noch lange nicht weiß, wohin mich der Weg führt.
-
-
-
Corporate Design – 4. Semester
-
-
Corporate Design – 4. Semester
-
-
Fotografie – Modeshooting – 4. Semester
-
-
Typografie – Typo Buch – 3. Semester
-
-
Typografie – Typo Buch – 3. Semester
-
-
Typografie – Typo Buch – 3. Semester
-
-
Screen Design – Gif-Anzeige – 5. Semester
Schlagwörter: Arbeitsbeispiele, Arbeitsproben, bremen, Design, Designer, designer werden, DesignerWerden, Illustration, Kommunikationsdesign, Kommunikationsdesigner, kreativ studieren, Kunst, kunstschule wandsbek, kunstschule wandsbek Bremen, KunstschuleWandsbek, kw bremen, studieren ohne abitur, Studierender des Monats, wandsbek
Autor: Annika & Neela
Moin,
wir sind Annika und Neela, das PR-Team für den Standort Bremen. Aktuell sind wir im 5. Semester.
Nebenbei sind wir dafür zuständig euch über alle aktuellen News und Events zu informieren, sowohl hier als auch auf Instagram (@kwbremen) und Facebook der KW Bremen.