Designwettbewerb
im Quarree
Am 13. oktober 2017 wurden wieder einmal die Sieger des Designpreises, vom Einkaufszentrum Wandsbeker Quarree, gekürt.
Wie schon die letzten Jahre, hat das Quarree Wandsbek, auch dieses Jahr wieder, die Studierenden der Kunstschule Wandsbek beauftragt, die neuen Designs für ihre Geschenkkarten zu gestalten.
In Zusammenarbeit mit unserer Dozentin Melanie Wendt wurde den Studis der Auftrag gegeben, Gestaltungen für Geschenkkarten mit Motiven zu zieren, die den drei Themen; Geburtstag, Freundschaft und Weihnachten, gewidmet sind. In den Ideen, der Umsetzung und der Gestaltung der Karten, hatten unsere Studis absolut freie Hand. Lediglich das Logo des Einkaufszentrums musste gut sichtbar auf dem Format platziert werden.
Die abgegebenen Karten wurden anschließend auf Facebook, sowie in einer kleinen Ausstellung im Quarree selbst, zur Schau gestellt und konnten von Facebook-Usern, im Internet, sowie von Besuchern des Quarrees, vor Ort, bewertet werden. Letzten Endes wurden die Stimmen aus Facebook-Likes, der Ausstellung und der Bewertung eines unabhängigen Kommitees vom Quarree, ausgewertet und jeweils ein Siegermotiv pro Kategorie erkoren.
In der Kategorie Geburtstag konnte Crescentia Brose mit ihrem Entwurf überzeugen. Miriam Fellien konnte mit ihren Entwürfen für Weihnachten und Freundschaft gleich zwei mal das Votum der Besucher und der Jury gewinnen.
Wir gratulieren den beiden Siegerinnen für ihre tollen Entwürfe!
Jedes ausgewählte Motiv, in den jeweiligen Kategorien, wurde mit einem 500€-Einkaufsgutschein für das Quarree entlohnt und einem 50€-Gutschein einer Pizzeria. Für die jungen Studierenden ist der schönste Preis allerdings höchstwahrscheinlich, mit ihren eigenen Motiven, für das nächste Jahr die Gutscheinkarten des Einkaufszentrums zieren zu dürfen. Wir haben euch ein paar Fotos der Preisverleihung und die Siegermotive unten zur Schau gestellt!
Übrigens: an unserem Tag der offenen Tür, am 19.11.2017, werden alle eingereichten Motive, im vierten Stock, in Raum 24 der Kunstschule Wandsbek, ausgestellt.






