Künstlerische Werke waren und sind immer wieder Gradmesser gesellschaftlicher Fragen und Impulsgeber für gesellschaftliche Veränderungen. Um die Bedeutung künstlerische Prozesse der Vergangenheit und Gegenwart besser zu verstehen, verknüpft unser Dozent Klaus Möller in seinem Unterricht Vorträge zur Antike, Renaissance, Barock etc. mit dem aktuellen Kunstgeschehen. Im Fach Kunstgeschichte werden die Studierenden zunächst mit wesentlichen kunsthistorischen […]
6. Juli 2018