Wandsbek & Weserburg – JUNGES BLUT

Seit Herbst 2014 arbeitet die Weserburg in einer neuen Kooperation mit der Kunstschule Wandsbek zusammen. Unter der Leitung der Dozenten und Fotografen Caspar Sessler und Björn Behrens, erarbeiten 16 Studierende aus den 4. bis 7. Semestern eigene Ideen, Konzepte und Ausarbeitungen zu der bestehenden Ausstellung „Existentielle Bildwelten. Sammlung Reinking“ der Weserburg. Diese werden dann im Januar 2015 der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Besonderheit dieses Projektes liegt darin, dass ein permanenter Austausch mit den Kuratoren, Künstlern und Grafikern herrscht. Gemeinsam arbeiten die Studierenden der vier Semester im Hauseigenen Werksatelier der Weserburg an ihren Ideen.
„Eine tolle Möglichkeit! So lernen unsere Studierenden die nötigen gestalterischen und organisatorischen Abläufe einer professionellen Ausstellungsproduktion kennen, “ Burkhard Otto, Leiter der Kunstschule Wandsbek.
Im Anschluss an die Projektarbeiten knüpft sich die eigens realisierte Ausstellung „Junges Blut“. Unter diesem Namen stellen die Studenten am Donnerstag den 22. Januar 2015 ihre Arbeiten vor, welche einen Bezug zur parallellaufenden Sonderaustellung „Existentielle Bildwelten. Sammlung Reinking“ aufweisen. Interessant wird dabei die Umsetzung der jungen Erwachsenen von existentiellen Fragen wie; das Unbewusste, Traum, Tod oder die Grenzen der materiellen Wirklichkeit.
Wie es in dem Projekt voran geht könnt ihr über Tumblr und Facebook mitverfolgen.
Junges Blut.
Eine Ausstellung der Kunstschule Wandsbek Bremen 23. Januar – 15. Februar 2015
Eröffnung: Donnerstag, den 22. Januar 2015, 19 Uhr
- Rundgang durch die Ausstellung
- Rundgang durch die Ausstellung
- Dokugruppe setzt Deadlines
- Besuch im Cabinet Gold van Dvlies
- Interview
- Besprechung der Künstlerischen Entwürfe
- Besprechung der künstlerischen Entwürfe
Schlagwörter: Björn Behrens, bremen, Caspar Sessler, Design, designer werden, Junges Blut, Kommunikationsdesign, kunstschule wandsbek Bremen, projekt, wandsbek, Wandsbek & Weserburg, Weserburg