Eingeprägt.

Corporate Design ist mehr als das reine Gestalten eines Logos.
Die Wiedererkennung einer Marke kann durch eine Schrift, Form, Farbe, Fotografie, Illustration, ja sogar Komposition erreicht werden.
Die Studierenden des zweiten Semesters lernen im Kurs “Corporate Design” bei Dozent Martin Lorenz unter anderem, wie man visuelle Systeme gestaltet, die sich im Kopf des Betrachters einprägen, die Marke sofort in seiner Wahrnehmung platzieren und sich den verschiedenen Formaten und Trägern anpassen lassen. Um zu verdeutlichen, was gemeint ist, hat Martin uns eine Auswahl an Arbeiten zukommen lassen.
Eine kleine Auswahl aus diesem Semester könnt ihr hier begutachten:
- Sarah Chabaane
- Sarah Chabaane
- Sarah Chabaane
- Sarah Chabaane
- Sarah Chabaane
- Sarah Chabaane
- Sarah Celina Wohlert
- Sarah Celina Wohlert
- Sarah Celina Wohlert
- Sarah Celina Wohlert
- Maria Bledowski
- Maria Bledowski
- Janina Janzen
- Janina Janzen
- Janice Czyppull
- Janice Czyppull
- Janice Czyppull
- Jan Christian Altmann
- Jan Henrik Hahn
- Jan Henrik Hahn
- Jan Henrik Hahn
- Svea Knust
- Amandine Trouve
- Amandine Trouve
- Amandine Trouve
- Amandine Trouve
- Amandine Trouve
- Amandine Trouve
- Amandine Trouve
- Amandine Trouve
- Amandine Trouve
- Amandine Trouve
Schlagwörter: akademie für kommunikationsdesign, Branding, Corporate Design, designer werden, farbe, Form, Hamburg, Illustration, Komposition, kreativ studieren, kunstschule wandsbek, kw19, Logo, Martin Lorenz, studieren ohne abi